Description

Konzepte und theoretischen Methoden der Elektrodynamik: Physikalische Grundlagen der Elektrodynamik, Maxwellsche Gleichungen, statische, stationäre und quasistationäre Probleme, elektromagnetische Strahlung, kovariante Formulierung, Elektrodynamik in Materie.

General Information

Lernziele
Ich kenne die Maxwellgleichungen, verstehe ihre physikalische Bedeutung und wesentlichen Aussagen. Ich kann diese Kenntnisse mathematisch ausdrücken und phänomenologisch beschreiben.

Ich kenne ausgewählte Anwendungen der Maxwellgleichungen für die Beschreibung elektrischer und magnetischer Phänomene, sowie der
Ausbreitung elektromagnetischer Wellen. Ich bin in der Lage, die dabei verwendeten Techniken auf neue Probleme anzuwenden.

Ich verstehe Konzept und mathematische Form der speziellen Relativitätstheorie, insbesondere die 4-dimensionale Raumzeit-Formulierung.
Arheitsaufwand
Veranschlagen Sie pro Woche mindestens 4 Stunden Lernzeit. Entscheidend, wie immer in der Physik, ist das sorgfältige Erarbeiten der Übungen. Erfahrungsgemäss ist gutes Beherrschen der Übungen eine notwendige (und zumeist hinreichende) Bedingung für das Bestehen der Klausur.
Probeklausur
Ein Übungsblatt in der 2ten Hälfte des Semesters wird in der Form einer Probeklausur gegeben. Dies dient ausschliesslich dazu, dass Sie sich
auf Form und Schwierigkeitsgrad der Klausur einstellen können. Musterlösungen werden zur Verfügung gestellt, anhand derer Sie Ihre
Leistung selbst einschätzen können.
Anmeldung
Für die Teilnahme an diesem Forum, sowie an Vorlesung, Übungen, und Prüfung ist die Anmeldung in den Übungen via LMU - LSF erforderlich.

Announcements

Klausureinsicht - letzte Moeglichkeit
10/16/19 9:17 AM

Bitte beachten sie den Poll in der Q&A (Deadline Freitag, 18 Okt)

Klausureinsicht - Ausweichtermin
9/26/19 10:00 AM

Nach Ruecksprache mit dem Pruefungsamt koennen wir fuer Leute, die kommende Woche aus vertretbaren Gruenden nicht kommen koennen, einen Termin nach Semesterbeginn anbieten. Der genaue Termin muss noch koordiniert werden. Ich bitte, von dieser Moeglichkeit nur in Ausnahmefaellen Gebrauch zu machen.

Klausur - Info
9/25/19 12:07 PM

Raum:

Audimax (alle)

Klausureinsicht:

Zeit: Mittwoch, 2. Oktober 8:30-12:30

Raum: A249 (wie bei Hauptklausur)

Nachklausur - Info
9/24/19 8:48 PM

Anmeldung zur Nachholklausur ist geschlossen.

Falls Sie sich angemeldet haben, aber noch immer keine Nachricht erhalten haben, bitte E-mail an:

armin.scrinzi@lmu.de und christian.bild@physik.uni-muenchen.de

Vorname - Zuname - Matrikelnummer

Zeit: Donnerstag, 26. September, 8:00-12:00

Raeume: Audimax, B 101, B 201 (alle Universitätshauptgebäude).

Wir warten noch auf Info wegen der genauen Verfuegbarkeit der Raeume, auch fuer Studenten mit Nachteilsausgleich. Aufteilung nach Raeumen wird daher Mittwoch erst vormittag gepostet.

Stoffumfang und Schweregrad der Nachklausur
8/13/19 8:34 PM

Stoff und allgemeine Form der Aufgaben bleibt unveraendert wie bei der Erstklausur. Die Schwierigkeit wird grundsaetzlich eher etwas hoeher, da mehr Zeit zum Lernen bleibt und schon erste Erfahrung mit dem Prueufungscharakter gesammelt werden konnte.

Einige Teilaufgaben bei der Erstklausur waren nicht ausreichend klar gestellt und teils zu rechenaufwaendig. Dies wurde durch eine Anpassung des Punkteschemas beruecksichtigt. Wir werden uns bemuehen, solche Probleme bei der Nachklausur zu vermeiden, dann gibt es aber auch keine Punkteanpassung. In Summe rechnen Sie also mit etwas erhoehten Anforderungen im Vergleich zur Erstklausur.

Diskussionsforum T3
4/11/19 2:23 PM

Dieses Forum dient in erster Linie zur Diskussion unter Studenten. Wo Fragen in der Diskussion schon korrekt beantwortet sind, kommt eine kurze Bestaetigung durch die Tutoren. Falls nach laengerer Diskussion eine Frage ungeloest bleibt, oder die Frage nur von Betreuerseite zu beantworten ist, kommt Hilfe von den Tutoren.

Jede Frage, die Bezug zur Vorlesung hat, ist willkommen: Fragen zum Inhalt der Vorlesung und der Uebungen ebenso wie Formales oder Administratives. Es kann anonym gepostet werden.

Wir erwarten natuerlich das Einhalten der Netiquette: Freundlichkeit, Hoeflichkeit, Klarheit, Zurueckhaltung beim Umgang mit persoenlichen Daten.

Das Forum wird von den Tutoren moderiert und unpassende Posts werden entfernt.

You may post in English as well as in German.

Staff Office Hours
NameOffice Hours
Dorfner Max
When?
Where?
Florian Pandler
When?
Where?
Philip Moser
When?
Where?
Christian Bild
When?
Where?
Armin Scrinzi
When?
Where?
Juan Guerrero
When?
Where?
José Diogo Figueiredo Simão
When?
Where?
Rigatos Panagiotis
When?
Where?
Yoobin Jeong
When?
Where?
Jasper van der Kolk
When?
Where?
Maxim Vavilin
When?
Where?
Marc Syvaeri
When?
Where?
Ute Tobiasch
When?
Where?